Workshops und Vorträge


Yoga für gesunde Hüften

 

Mittwoch, 20. September 2023 9.00 - 10.00 Uhr

 

Bei Hüftschmerzen denken die meisten in erster Linie an Arthrose, also einen degenerativen Abbau des Gelenkknorpels. Und in der Tat ist die Hüftarthrose ein häufiges Krankheitsbild. Erste Symptome sind morgendliche Steifigkeit und Anlaufschmerzen.

Doch auch wenn Hüftkopf und -pfanne nicht aufeinanderpassen, kann es zu einem Hüftimpingement, also einer Einklemmung kommen. In den meisten Fällen macht nicht das Gelenk Probleme, sondern die Weichteile (Muskeln, Sehnen, Bänder).

Genau diesen Weichteilen wollen wir unsere Aufmerksamkeit widmen. Wir Kräftigen und  Mobilisieren mit abgestimmten Übungen aus der Yogatherapie und achten auf eine gesundheitsbringende Atmung.

 

Kosten Fr. 35.- Anmeldung www.yoga-sivananda.ch


Yoga Einsteiger Kurs

 

jeweils am Donnerstag von 10.15 - 11.25 Uhr an 4 Terminen.

 

Der nächste Kurs startet am 19. Oktober und endet am 9. November 23.

 

In diesem Yoga Einsteiger Kurs lernst du viel über Yoga kennen. Wir üben klassische Yoga Asanas (Körperstellungen), traditionelle Pranayamas (Atemübungen) und ich erkläre wie Yoga entstanden ist und wie es aufgebaut ist und wie es auf den Körper wirkt.

 

Der Ausgleich für die 4 Lektionen à 80 Minuten sind 150.- Fr. 

 

Bei Fragen bitte anrufen. Ich freue mich!


Beckenboden Yoga

 

Mittwoch, 22. November 2023 9.00 - 10.00 Uhr

 

Der Beckenboden bildet mit seiner Muskulatur der untere Abschluss des Beckens. Er besteht aus drei Schichten, die aus mehreren Muskeln und Bindegewebsschichten zusammengesetzt sind.

Der Beckenboden stabilisiert die Beckenorgane, die durch den aufrechten Gang des Menschen einen Druck nach unten ausüben.

 

Durch die notwendigen Öffnungen für Darm, Harn- und Geschlechtsorgane hat er jedoch auch Schwachstellen.

In dieser Yogatherapie Stunde lernst du deinen Beckenboden zu spüren und ihn somit besser anzusteuern. Aus yogischer Sicht fliesst durch den Beckenboden die Erdenergie durch deine Wirbelsäule hoch zu deinem Scheitel und verbindet dich mit dem Universum.

 

Kosten, 35.-


Wie unser Faszien unsere Gefühle beeinflussen

-Yoga als Therapie-

 

Dieser Workshop wird auf Anfrage ab 5 Personen durchgeführt. Er dauert 3 Stunden inkl. Verpflegung.

 

 

In diesem Workshop lernst Du Yoga als therapeutische Methode kennen.

 

Du hast bestimmt schon mal von Faszien gehört.

Man kann dieses im gesamten Körper vorkommende Gewebe als „Netzwerk“ beschrieben, welches Muskeln, Organe, Nerven und Blutgefässe umhüllt und Raum schafft.

 

Die Faszie reagiert auf Emotionen wie Angst, Trauer, Wut und Stress. Bewertet diese als "Bedrohung" und zieht sich zusammen, erstarrt oder entwässert sich. Stress kann das chronische Verknoten und Verwickeln der Faszienfasern verursachen und zu chronischen Schmerzen führen.

 

Außerdem wirkt diese Verengung der Faszien auch im Umgekehrten Sinn. Durch das Erstarren der Faszien wird unser Gehirn ständig in Alarmbereitschaft und setzt wiederum Stresshormone frei, welche diesen Stress-Kreislauf aufrecht erhalten.

 

Du wirst in der anschliessenden Yogastunde erfahren, welche Gefühle und Emotionen in deinem Fasziensystem gespeichert sind. Durch bewusstes Beobachten und Annehmen Deiner persönlichen Lebensgeschichte, einen bunten und bereichernden Straus an Erfahrungen erkennen, welcher Dich im Leben bereichern kann.

 

Wenn Du Fragen zu diesem Workshop hast, dann ruf mich an. Vera Meniconi wird Dich durch diesen Morgen begleiten, 076 380 39 33.

 

Der Ausgleich beträgt Fr. 98.- inkl vegane Leckereien und Getränke.

 

Wichtig zu wissen ist, es werden anatomisch präparierte Faszienbilder von Menschen gezeigt.

   


Yoga Workshop

 

Auf Anfrage ab 5 Personen nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise zu den Wurzeln des Yogas. Die Reise beginnt nicht in Indien... soviel verrate ich bereits!

 

Wir durchlaufen interessante geschichtliche Epochen, welche bis heute das Yoga prägen. Wir lernen verschiedene philosophische Systeme kennen, die für die Entwicklung des Yogas relevant waren.

 

Ausserdem lernst Du einige Techniken des Yogas kennen, gemäss dem 8 Stufigen Yoga Weg von Patanjali. Du wirst staunen wie ganzheitlich dieses Übungssystem ist.

Wie Yoga Deinen Alltag bereichern kann und viele Lebensbereiche positiv beeinflussen wird.

 

Der Workshop ist so aufgebaut, dass die Theorie-Vermittlung und die Praxis sich abwechseln. Du vom Hören ins Spüren und vom Bewegen ins Erfahren kommst.

 

Getränke und Leckerbissen sind für Dich bereit gestellt.

 

Der Ausgleich ist Fr. 130.-.


Klang - Meditation (Termin für 2023 bitte direkt beim Kursleiter/in anfragen)

 

Eine Klang-Meditation ist ein wundervolles Ritual, um den Reichtum von obertonreichen Klängen mit den Sinnen, in Leichtigkeit und Entspannung zu erfahren. Mit Klängen verschiedener Instrumente wie Klangschalen, Didgeridoo, Shruti-Box und Obertongesang, Meerestrommel, Regenmacher, Shamanen-Trommel und weiteren Instrumenten, begeben wir uns auf eine Reise zu unserer inneren Quelle und uns Selbst.

 

Die archaischen Klänge führen in unser tiefstes Inneres und in den Fluss des Lebens. Das kann uns mit Freude, Liebe und Dankbarkeit erfüllen, sowie einen Prozess tiefer Harmonisierung und Entspannung in Gang setzen.

 

Auf dieser Klang-Reise begleiten Dich Elvira Wild und Felice Limacher in eine innere Welt. Wir wählen und spielen die Instrumente intuitiv und sprechend der Energie des jeweiligen Moments. Lass Dich von sphärischen Klängen berühren.

 

Die Klang-Meditationen finden jeweils am Freitag von 19.30 - 20.45 Uhr im Sivananda Yoga Center an der Sihleggstrasse 1, in 8832 Wollerau statt. Die Daten für das 2021 werden noch kommuniziert. 

 


Dein Beitrag pro Abend beträgt CHF 45.-. Fühl dich herzlich Willkommen bei den Klang-Meditationen !
Deine Anmeldung erreicht uns unter: 079 324 40 10 (WhatsApp) oder info@tjapukai.ch

 


 

Trommelkreis mit Felice Limacher

 

Jeweils am Freitag Abend von 19.30 - 20.45 im Yoga Sivananda Center in Wollerau

 

 Die Daten bitte direkt bei Felice anfragen.

 

Trommeln ist eine alte traditionelle Heilzeremonie verschiedener Urvölker. Durch den erdenden Klang und durch die Schwingungen der Schamanen-trommel entsteht eine kraftvolle und verbindende Energie, die zu einem Trancezustand führen kann.

 

Durch das Trommeln können Energien transformiert, innere Kräfte aufgebaut und inneres Potential gefördert werden. Trommeln ist sehr heilsam für die Seele, Lebensenergien werden aufgeladen. Wenn die Schamanentrommel frei aus de Herzen heraus gespielt wird, nimmt sie Dich mit auf die Reise zum 'Herzschlag von Mutter Erde'.

 

Du brauchst weder musikalische- noch Trommelkenntnisse zu haben. Felice Limacher wird die Gruppe sorgsam anleiten. Dein Beitrag pro Abend beträgt CHF. 35.- inklusive allfälliger Nutzung von Instrumenten. Anmeldung erfolgt direkt bei Felice 079 324 40 10 oder felice.limacher@bluewin.ch